Psychotherapie für Kinder

Wir bieten Ihrem Kind Psychotherapie, Psychotherapie und psychologische Beratung in schwierigen Situationen und Unterstützung in Krisen an.

kind

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind:

  • phobische und emotionale Störungen
  • Ängste (Schulphobie, Schulangst, Prüfungsangst, soziale Phobie)
  • Studienberatung (Studienanfang, Studienwechsel, Unsicherheiten mit der Studienfachwahl und Berufsperspektive)
  • Begleitung und Hilfestellung in belastenden Zeiten
  • Suchtverhalten, Mediensucht
  • Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
  • ADHS
  • Hilfe bei Entwicklungs- bzw. Anpassungs- und Regulationsproblemen des Kindes z. B. bei Problemen beim Essverhalten, Anpassungsproblemen und Ängsten
  • Individuelle Begleitung in Konfliktsituationen z. B. bei Trennung der Eltern, Geschwisterkonflikten, Beziehungsstörungen zwischen Eltern und Kind

Verhaltenspsychotherapie für Kinder

Julia Strauß, BEd

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie)
VS-Lehrerin bzw. Integrationslehrerin, Bildungs- und Erziehungsarbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen und verschiedensten Diagnosen
Kinder-, Jugend- und Familienyogalehrerin

Arbeitsbereich: Kinder und Jugendliche

Wenn es in der Schule oder in der Familie Probleme gibt und Sie nicht wissen, wie die weiteren Schritte mit Ihrem Kind oder Jugendlichen aussehen, stehe ich Ihnen mit psychotherapeutischen sowie pädagogischen Wissen zur Seite!

Als VS-Lehrerin sind mir Problembereiche, die im schulischen Setting vorhanden sind, bekannt und kann Sie hier beraten und hierbei meine Unterstützung anbieten. Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision kann ich Ihnen bei Problemen auf psychosozialer Ebene mit speziellen Wissen und wissenschaftlich erforschten Methoden helfen.

Sie erhalten hierbei besonderes Fachwissen beider Bereiche, damit eine positive sowie persönliche Weiterentwicklung für Kinder, Jugendliche sowie Bezugspersonen möglich ist!

Besondere Schwerpunkte: Autismus-Spektrum-Störung (ASS), ADHS, Zwänge, Ängste, Depression, Mediensucht, Familientherapie, u.a.

Methoden: Rollenspiele, Imaginationsübungen, Sokratischer Dialog, Soziales Kompetenztraining, Expositionen bei Ängsten/Zwängen, Entspannungstechniken, Genusstraining/euthyme Verfahren, achtsame Ansätze u.ä.

Erreichbarkeit:

Telefon: 0677/637 209 87
E-Mail: strau.julia@yahoo.com

 

Mag. Alice Stoisser

Psychotherapeutin (Verhaltenspsychotherapie)
Psychotherapeutin iAuS - Verhaltenstherapie
Pädagogin - Erziehungsberaterin
Mentaltrainerin

Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene

Kompetenzbereiche: Depressive Entwicklungen (z.B. Interessenlosigkeit, sozialer Rückzug, Stimmungsschwankungen, ständige Traurigkeit), Ängste (z.B. Panikattacken, soziale Ängste, Phobien, Leistungsund Versagensängste, Trennungsängste), Zwänge; Akute Krisensituationen im privaten oder beruflichen Bereich (z.B. Sinn- und Lebenskrisen, Trennung, Beziehungsprobleme), Überlastungs- und Stressreaktionen, Burn-Out-Syndrom; berufliche Probleme (z. B. Mobbing); Veränderungen und Störungen der Persönlichkeit; Körperliche Erkrankungen mit ihren biopsychosozialen Aspekten oder chronische Schmerzen (z.B. Krebserkrankungen, Tinnitus, Migräne), Konversionsstörungen: körperliche Symptome, die auf
unbewusste Konflikte zurückgehen, Trauerreaktionen und Trauerbegleitung; Posttraumatische Belastungsreaktionen nach traumatischen Erlebnissen; Bewältigung psychotischer Erkrankungen (schizophrener Formenkreis); Suchterkrankungen, Essstörungen, Selbstwertprobleme, Schlafstörungen; frühkindliche Entwicklungsstörungen sowie Entwicklungsverzögerungen.

Im Wachstums-Motivationszentrum biete ich Ihnen lebensnahe, authentische, charakterstarke & individuelle Psychotherapie an. Hierbei stehen Sie als Individuum mit Ihren Ressourcen und Stärken im Mittelpunkt der Therapie. Auf allen Ebenen - psychisch, mental, kognitiv, emotional, sozial, motorisch - kommt es Schritt für Schritt zu einer Rehabilitation, einer Steigerung des Wohlbefindens, zu mehr Lebensfreude und einer aktiven Teilnahme am Leben.Erreichbarkeit:
Tel.: 0680/1532815
E-Mail: office@psychotherapie-stoisser.at