Psychotherapie für Jugendliche

Bist du ein Jugendlicher (14-17) und bei dir fangen an sich erste Anzeichen von psychosomatischen Problemen, Ängste oder Depressionen zeigen?
In dieser Zeit passiert es sehr oft. In unseren Zentrum kommen viele Jugendliche und junge Erwachsene die Unterstützung bei der Überwindung von Ängsten, Paniken, Depressionen oder psychosomatischen Problemen (Reizdarm, Reizblase) brauchen. Diese sind oft ein Zeichen einer komplexen Stresssymptomatik, welche man über Psychotherapie gut verarbeiten kann. Vor allem bei jungen Menschen ist relativ schnelle Heilung und Genesung möglich, weil das Gehirn noch fähig ist, sehr plastisch zu reagieren.
Logotherapie für Jugendliche
Mag. Daniela Neudorfer
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision für Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen
Fachrichtung: Logotherapie und Existenzanalyse
Schwerpunkte: Ängste, Panik, Depressionen, Schulproblemen/ Mobbing, Familien-und partnerschaftskonflikte, Trennung, Todesfall, Burn-Out, frauenspezifische Themen, Lebenskrisen
Ich möchte zunächst Ihre Bemühungen würdigen, den ersten Schritt zur Erforschung der Therapie als Heilmittel zu unternehmen. Psychotherapie kann ein Prozess sein, der das Leben wirklich verändert. Ich glaube, einer der wichtigsten Aspekte der Behandlung ist die Beziehung zwischen dem Klienten und dem Therapeuten. Während Ihrer Therapie werde ich Ihnen helfen, Ihre Stärken zu identifizieren und diese auch zu nutzen. Während wir uns Ihre Geschichte, Gefühle und Überzeugungen ansehen, bringen wir in Erfahrung wie Sie Ihr authentischstes Selbst und Ihr Wohlbefinden in Einklang bringen und Barrieren abbauen, die Ihr Leben einschränken.
Erreichbarkeit: Tel: 0680/1565274, Email: psychotherapie.neudorfer@gmail.com
Verhaltenstherapie für Jugendliche
Mag. Alice Stoisser
Psychotherapeutin (Verhaltenspsychotherapie)
Psychotherapeutin iAuS - Verhltenstherapie
Pädagogin - Erziehungsberaterin
Mentaltrainerin
Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Kompetenzbereiche: Depressive Entwicklungen (z. B. Interessenlosigkeit, sozialer Rückzug, Stimmungsschwankungen, ständige Traurigkeit, Ängste (z. B. Panikattacken, soziale Ängste, Phobien, Leistungs- und Versagensängste, Trennungsängste), Zwänge, Akute Krisensituationen im privaten oder beruflichen Bereich (z. B. Sinn- und Lebenskrisen, Trennung, Beziehungsprobleme), Überlastungs- und Stressreaktionen, Burn-Out-Syndrom, berufliche Probleme (z. B. Mobbing), Veränderungen und Störungen der Persönlichkeit, Körperliche Erkrankungen mit ihren biopsychosozialen Aspekten oder chronische Schmerzen (z. B. Krebserkrankungen, Tinnitus, Migräne), Konversionsstörungen: körperliche Symptome, die auf unbewusste Konflikte zurückgehen, Trauerreaktionen, Posttraumatische Belastungsreaktionen nach traumatischen Erlebnissen, Bewältigung psychotischer Erkrankungen (schizophrener Formenkreis), Suchterkrankungen, Essstörungen, Selbstwertprobleme, Schlafstörungen, frühkindliche Entwicklungsstörungen sowie Entwicklungsverzögerungen
Im Wachstums-Motivationszentrum biete ich Ihnen lebensnahe, authentische, charakterstarke & individuelle Psychotherapie an. Hierbei stehen Sie als Individuum mit Ihren Ressourcen und Stärken im Mittelpunkt der Therapie. Auf allen Ebenen - psychisch, mental, kognitiv, emotional, sozial, motorisch - kommt es Schritt für Schritt zu einer Rehabilitation, einer Steigerung des Wohlbefindens, zu mehr Lebensfreude und einer aktiven Teilnahme am Leben.
Erreichbarkeit:
Tel.: 0680/1532815
E-Mail: office@psychotherapie-stoisser.at
Julia Strauß, BEd
Julia Strauß, BEd
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Verhaltenstherapie)
VS-Lehrerin bzw. Integrationslehrerin, Bildungs- und Erziehungsarbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen und verschiedensten Diagnosen
Kinder-, Jugend- und Familienyogalehrerin
Arbeitsbereich: Kinder und Jugendliche
Wenn es in der Schule oder in der Familie Probleme gibt und Sie nicht wissen, wie die weiteren Schritte mit Ihrem Kind oder Jugendlichen aussehen, stehe ich Ihnen mit psychotherapeutischen sowie pädagogischen Wissen zur Seite!
Als VS-Lehrerin sind mir Problembereiche, die im schulischen Setting vorhanden sind, bekannt und kann Sie hier beraten und hierbei meine Unterstützung anbieten. Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision kann ich Ihnen bei Problemen auf psychosozialer Ebene mit speziellen Wissen und wissenschaftlich erforschten Methoden helfen.
Sie erhalten hierbei besonderes Fachwissen beider Bereiche, damit eine positive sowie persönliche Weiterentwicklung für Kinder, Jugendliche sowie Bezugspersonen möglich ist!
Besondere Schwerpunkte: Autismus-Spektrum-Störung (ASS), ADHS, Zwänge, Ängste, Depression, Mediensucht, Familientherapie, u.a.
Methoden: Rollenspiele, Imaginationsübungen, Sokratischer Dialog, Soziales Kompetenztraining, Expositionen bei Ängsten/Zwängen, Entspannungstechniken, Genusstraining/euthyme Verfahren, achtsame Ansätze u.ä.
Erreichbarkeit:
Telefon: 0677/637 209 87
E-Mail: strau.julia@yahoo.com