Psychotherapie, Hypnosepsychotherapie

Meine Tätigkeitsschwerpunkte sind:

  • Angst, Depression, Panikzustände, Phobie
  • Manie, Bipolare Störungen
  • Zwangsstörungen, Ticks
  • Traumatherapie (PTBS, komplexe Traumatisierung)
  • stressbedingte Störungen, Burn Out, Schlafstörungen
  • Autismusspektrumstörungen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene), ADHS
  • Trauma, Angst, Depression, Zwänge, Autismus
  • psychosomatische Beschwerden, chronische Schmerzen

Dr. Erika Chovanec

Psychotherapeutin - Hypnosepsychotherapeutin

Psychotherapie in Wien und in Tulln an der Donau

Mitgliedschaft: International Society of Hypnosis

Ausbildungen Hypnosepsychotherapie:

  • ÖGATAP Wien, Fachspezifikum Hypnosepsychotherapie
  • Milton H. Erickson Foundation Phoenix Arizona, intensive Training in Hypnosetherapie I, II, III
  • Ausgebildet in "Mind-Body Therapy and Hypnosis" bei Dr. Rossi in M. H. Erickson Institute California (master classes, Einzelsupervisionen)

In der psychotherapeutischer Arbeit verwende ich hypnosetherapeutische Ansätze in einer Form der Trancearbeit (je nach Wünsch) in etwa 50-70 % der Therapiezeit. Nachdem jeder von uns einzigartig ist, und einen anderen Zugang braucht, integrieren wir in unserer Arbeit verschiedene psychotherapeutische Zugänge. In diesem Zusammenhang benützen wir Ansätze aus:

  • Ansätze aus der MBSR - Achtsamkeitsbasierten Psychotherapie
  • tiefenpsychologische Ansätze
  • Ansätze aus der systemischen Psychotherapie
  • Verhaltenstherapeutische Ansätze und Ansätze aus der kognitiven Psychotherapie
  • Ansätze aus der "Mind-Body Therapy"

Hypnosepsychotherapie bei Dr. Chovanec

Die Grundlage meiner hypnosepsychotherapeutischen Arbeit basiert darauf, dass man im psychischen Erleben des Menschen tiefe Ressourcen aktivieren kann, die in Verbindung mit einem Konflikt eine Lösung darstellen. In psychotherapeutischer Arbeit ist wichtiger zu implizieren und weniger suggerieren. Unser Unbewusstes ist "tief und sehr klug". Jegliches Suggerieren dessen, was mit dem Inneren nicht in Korrelation steht, bedeutet nach einer gewissen Zeit ein verblassen und abschwächen von diesen Botschaften. Umgekehrt, das Vertrauen an Fähigkeiten und das Implizieren dessen, was als natürliche Heilung im Körper stattfindet, ohne sich anzustrengen, bringt die stärkste natürliche Heilung und ist vollkommen frei von jeglichem Zwang und Anstrengung.

Die Fähigkeiten der Wachstums-Motivation, an die man sich erinnert, können sich dann mit einem Problem oder Konflikt verbinden und die Heilung fördern. So passiert es bei der Akzeptanz, oder zumindest der Anerkennung des Leides, der Trauer oder auch des Schmerzes. Wir werten diese Gefühlsqualitäten oft als unangenehm, aber die Natur unterscheidet nicht zwischen angenehm und unangenehm - es ist beides wichtig.

Wenn Sie einen Arzt aufsuchen, weil Ihr linker Arm verletzt ist, wird der Arzt auch nicht sagen, dass Sie einfach Ihren rechten Arm benutzen sollen und Sie wieder nach Hause schicken. Sie müssen sich mit dem linken Arm beschäftigen und für eine gewisse Zeit akzeptieren, dass er verletzt ist. Über diese Anerkennung, bedingungsloses Vertrauen in Ihre inneren Körperressourcen ist dann eine natürliche Heilung möglich.

Trauma, Angst, Panik, Depression, Zwänge, Ticks, Tourette- Syndrom, Autismus

In meiner Psychotherapie-Praxis spezialisiere ich mich neben den häufigeren Diagnosen der Trauma, Angst und Depressionen auch für Zwangsstörungen, Ticks, Tourette -Syndrom und Autismus. Bei der Auswahl von Psychotherapie-Methoden gehe ich davon aus, dass diese Störungen ein Ausdruck von im Körper gespeicherten Anteilen wiederspiegeln.

Aus dem obengenannten Grund bildet Grundlage meines Zuganges das Eröffnen von im Körper gespeicherten unbewussten Anteilen durch verschiedene Methoden der Hypnosepsychotherapie besonders körperorientierten Hypnosepsychotherapie. Das Eröffnen, "Abladen" und schießlich das Harmonisieren von diesen Anteilen, welche im Nervensystem gespeichert sind, ist nähmlich durch körperorientierte Hypnosetherapie in der Kombination mit Biofeedback besonders effektiv.

Auch wenn die Therapie dieser Störungen normaleweisse längere Zeit nimmt, ist es möglich dass es bei Ihnen eine Änderung und Reduzierung der belastenden Symptome schon in kürzeren Zeit auftretten kann.

Anfragen für Praxis in Wien bevorzugt via Telefon 069911692185 (schicken Sie mir bitte kurzes SMS mit Ihrem Namen und wann Sie am besten erreichbar sind und ich werde mich bei Ihnen sehr gerne melden) oder via Kontaktformular täglich (außer Sonntag) bis 20:30 Uhr.

E-Mail: info@ErikaChovanec.com

Die Psychotherapie ist bei Dr. Chovanec in folgenden Sprachen möglich: Deutsch, Englisch, Slowakisch; passiv auch Tschechisch.

Kontakt bei Hypnosepsychotherapeutin Dr. Erika Chovanec in Wien oder in Tulln über Telefon: 069911692185 (SMS, Anruf) oder über E-Mail: info@erikachovanec.com und info@wachstums-motivation.com und Kontaktformular bitte.