Lerncoaching
Lerncoaching, Legasthenietraining (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)
Mag. Magdalena Isser
Mag. Tanja Frielinghaus
Lerncoach, Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin, Deutschtrainerin für Kinder von 5 bis 15 Jahren
Die Kinder, die unter Legasthenie / LRS oder Dyskalkulie leiden stehen oft unter großem Leistungsdruck und haben in der Schule Schwierigkeiten, obwohl sie genauso intelligent sind wie ihre Klassenkameraden. Ich zeige, wie Kinder ihre Freude am Lernen wieder finden, wie sie ihr Selbstwertgefühl steigern können und wie ihnen die Schule keine Angst mehr
macht. Im Einzelcoaching mit Spiel und Bewegung erarbeite ich gemeinsam mit dem Kind Methoden und Strategien, die die Rechtschreibung, das Lesen, die Merkfähigkeit oder mathematische Grundlagen verbessern. Achtsamkeit gegenüber sich selbst und das Stärken der Teilleistungen können beim Kind Lernblockaden lösen. Rechtschreibübungen, Lesestrategien und Lernspiele setzen ganz konkret an ihren persönlichen Schwierigkeiten an, denn jedes Kind ist individuell! Für mehr Erfolg und mehr Freude am Lernen. Tel: +43 650/81 35 383, E-Mail: Tanja@lernstudio.at
Mag. Julia Dellhorn
Lerncoach-Trainerin, Germanistin und DaF-Lehrerin in der Erwachsenenbildung
Ich unterstütze Menschen, die ihre Lernpraxis verändern wollen. Die Gründe dafür können vielseitig sein: sich nicht gut konzentrieren können, zu wenig Motivation haben, aus den falschen Gründen lernen, falsche Kanäle beim Lernen aktivieren, nach vielen Jahren festgefahren sein; nach vielen Jahren Pause nicht mehr wissen, wie lernen funktioniert; fehlende Strukturen, Beständigkeit; fehlende Organisation; falsche Lernumgebung; uneffizientes Zeitmanagement
Mein Ziel als Lerncoach ist es Menschen zu unterstützen, die bessere Lernerfolge erreichen und leichtere Lernzugänge finden wollen und das stressfrei und selbstsicher. Meine langjährige Erfahrung als Pädagogin, mein Lehramtsstudium und meine Lerncoach-Ausbildung unterstützen mich bei diesem Vorhaben.
Ich beschäftige mich damit, in welcher Weise Wissen optimal abgerufen wird und welche Hilfestellungen dazu nützlich sind. Als besonders essentiell haben sich in diesem Zusammenhang Lernpläne, Motivation und Konzentrationstraining erwiesen. Teilnehmenden zeige ich, welche Verbindungen zwischen individuellen Interessen und Lernen gezogen werden und wie sich diese positiv auf das Lernverhalten auswirken. Jede Person hat bereits eine Lernbiographie und findet oft ganz intuitiv originelle und einzigartige Techniken. Ich biete an diese in Zusammenarbeit zu kanalisieren und zu perfektionieren
Tel.: 0670 508 15 40 / julia@lernstudiowien.at